Softwareentwickler*in für die Telematikinfrastruktur

Berlin oder Bremen oder Rostock

akquinet tech@spree GmbH als Teil der AKQUINET-Unternehmensgruppe

Wir, das 90-köpfige Team der akquinet tech@spree GmbH, suchen an den Standorten Berlin, Bremen und Rostock neue Kolleg*innen, die mit uns und unseren individuellen IT-Lösungen einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Kunden schaffen. Eine Branche, die du bei uns maßgeblich mitgestalten kannst, ist das Gesundheitswesen. Das Ziel: Die Datenautobahn des Gesundheitswesens – die Telematikinfrastruktur (TI) - noch einfacher und sicherer zu machen.

Die Herausforderung besteht darin, verteilte Systeme mit hohen Sicherheitsanforderungen in einem anspruchsvollen Umfeld umzusetzen. Wir arbeiten hierfür mit mehreren Partnern zusammen, die uns beim Betrieb und bei der Anbindung von Hardware-Komponenten unterstützen. Dadurch können wir uns auf die cloudbasierten Softwarelösungen konzentrieren. Möchtest du dich dieser Herausforderung zusammen mit uns stellen? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Deine Aufgaben:

  • Deine Schwerpunkte in unserem Team liegen auf der Entwicklung hochsicherer Dienste für das Gesundheitswesen, die in der Cloud betrieben werden, wie z. B. der sichere Maildienst KIM, die Erweiterung von KIM um Massenmails mit dem Basis-Consumer und eine Cloud-Alternative für den Hardware-Konnektor.
  • Dafür setzt du zusammen mit deinen Kolleg*innen die Anforderungen der gematik für die Fachdienste der TI und die zusätzlichen Anforderungen unserer Kunden um.
  • Du interagierst direkt mit Ansprechpersonen bei der gematik und beim Kunden, um offene Fragen zu klären.
  • Du stimmst dich in deinem Team über die Architekturen und Entwürfe ab, um angemessen optimalen Code zu liefern. Dabei orientieren wir uns an Clean Code und den Prinzipien des Software Craftsmanship.
  • In deinem Team entwickelst du dich und die Firma strategisch weiter.

Was für uns wichtig ist:

  • Du hast erste Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und beherrscht mindestens Java oder Kotlin. Dazu noch gute Kenntnisse in funktionaler Programmierung wären toll.
  • Du weißt, was Client/Server Systeme sind und wie sie funktionieren, und hast ein gutes Verständnis für Software-Architekturen.
  • Du kennst die Security-Grundlagen (Verschlüsselung, Zertifikatsmanagement usw.) und freust dich darauf, diese weiter zu vertiefen.
  • Du hast keine Furcht, auch mal eine technische Spezifikation zu lesen.
  • Ein großes Plus sind Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich Konfigurationsmanagement für verteilte Systeme, insbesondere unter Einsatz von Kubernetes.

Auch wenn du obige Kompetenzen nicht hast, sie aber gerne erwerben möchtest, dann melde dich! Zusammen überlegen wir, wie wir dich schnell so fit machen können, dass du im Projekt hands-on alles erlernen kannst, was dich interessiert und das Projekt benötigt.

Benefits

  • Freie Arbeitsorganisation/-zeiteinteilung in agilen Teams, die Möglichkeit zum Homeoffice und eine Beteiligung an Kita-Kosten bieten familienfreundliche Strukturen
  • Neue Kolleg*innen erhalten einen modernen Arbeitslaptop nach Wunsch (Mac/Windows/Linux).
  • Wir fördern und schaffen Perspektiven durch interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum/zur Berater*in oder Projektleiter*in, und durch bis zu 10 Weiterbildungstage im Jahr.
  • Da wir kollaborativ über interdisziplinäre Teams arbeiten, kannst du bei uns einen Blick über den Tellerrand werfen und dir sicher sein, dass dein kreativer Input wertgeschätzt wird. Unsere flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswege geben dir die Chance, deine Ideen einzubringen und im Austausch mit Kolleg*innen voranzutreiben.
  • Dir stehen 30 Tage Urlaub im Jahr zur Verfügung. Diese Urlaubstage verfallen auch nicht zum Jahresende.
  • Uns zeichnet eine offene Unternehmenskultur aus - im täglichen Umgang leben wir Werte wie Offenheit, Respekt, Innovation, Teamgeist und Kundenorientierung.
  • Um dich bestmöglich unter den derzeitigen Bedingungen digital ins Team zu integrieren, haben wir ein spezielles Mentor*innenprogramm entwickelt.

Wir suchen ...

... nicht die perfekte Person auf dem Blatt Papier, sondern ein zukünftiges neues Teammitglied. Auch wenn du nicht alle Voraussetzungen mitbringst, überzeuge uns durch deine Bewerbung. Wir verbinden mit dem Namen AKQUINET einen tollen Zusammenhalt unter Kolleg*innen, die sich gerne gegenseitig unterstützen. Wenn du also mit uns gemeinsam ein breites Feld technischer Herausforderungen lösen möchtest, dann bewirb dich bei uns. Übrigens setzen wir uns als IT-Unternehmen aktiv für die berufliche Inklusion von Menschen mit einer Behinderung ein.

Lerne das Team kennen

Wir sind 950 Kolleg*innen aus über 20 Gesellschaften. Unsere eigenständigen GmbHs stellen sich so auf, wie sie es brauchen und ergänzen sich gegenseitig. Erfahre mehr über die Gesellschaft und das Team, das hinter dieser Stellenanzeige steckt: die akquinet tech@spree GmbH.
veröffentlicht am 05.06.2023
Bewerbungsfrist: 28.06.2023
Arbeitgeber: akquinet tech@spree GmbH
Vollzeit

Beitrag teilen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Klicken Sie auf »Info«, um eine Übersicht über alle verwendeten Cookies zu erhalten. Sie können Ihre Zustimmung nur zu den erforderlichen Cookies oder auch zu den Cookies für Statistiken geben. Die Auswahl erfolgt freiwillig. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern bzw. die Cookies im Browser nachträglich jederzeit löschen. Wählen Sie die Option »Statistik« aus, so erstreckt sich Ihre Einwilligung auch auf die Verarbeitung in den USA, die vom Europäischen Gerichtshof als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt werden. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und im Impressum.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Statistik
Name Google Repcatcha
Technischer Name googleRepcatcha
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Anti-Spam Schutz.
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name YEXT - Suchleiste
Technischer Name yext
Anbieter Yext GmbH
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://www.yext.de/privacy-policy/
Zweck Ermöglicht die intelligente Suche über YEXT.
Erlaubt
Name Podigee
Technischer Name Podigee
Anbieter Podigee GmbH
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://www.podigee.com/de/about/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Podigee Podcast Players.
Erlaubt
Name Google Maps
Technischer Name googleMaps
Anbieter
Ablauf in Tagen 6491
Datenschutz
Zweck Ermöglicht die Nutzung von Google Maps.
Erlaubt
Name ClickDimensions
Technischer Name cuvid,cusid,cuvon,cd_optout_accountkey
Anbieter ClickDimensions
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://clickdimensions.com/solutions-security-and-privacy/
Zweck Cookie von ClickDimensions für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Name YouTube
Technischer Name youTube
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung des Youtube Videoplayers.
Erlaubt
Name Google Analytics
Technischer Name _gid,_ga,1P_JAR,ANID,NID,CONSENT,_ga_JT5V6CR8ZH,_gat_gtag_UA_133169400_1,_gat_gtag_UA_141664271_1,_gat_gtag_UA_127185455_1,_gat_gtag_UA_127561508_1,_gat_gtag_UA_194226577_1
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Copyright akquinet GmbH.