
Softwareentwickler*in .NET - E-Health / Gesundheitswesen
Berlin oder Bremen oder Rostock
akquinet tech@spree GmbH als Teil der AKQUINET-Unternehmensgruppe
Du möchtest deine Softwareexpertise in Projekten einsetzen, von denen die Menschen direkt profitieren? Dabei in einem Team arbeiten, das jahrelange Erfahrung aus der agilen Softwareentwicklung in unterschiedlichen Branchen mitbringt und mit neuesten Methoden und Technologien vereint? Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir, die akquinet tech@spree GmbH, suchen für unser 90-köpfiges Team ein neues Teammitglied, das genauso viel Spaß an der Arbeit hat wie wir und mit uns maßgeschneiderte digitale Lösungen für den Gesundheitssektor entwickelt. Dabei ist die Beachtung von Clean Code Prinzipien für uns eine Selbstverständlichkeit.
Deine Aufgaben:
- Du arbeitest in einem crossfunktionalen Team aus Entwickler*innen, Designer*innen, UX-Expert*innen und Projektmanager*innen. Dabei begleitest du die praktische Umsetzung über alle Phasen, von Anforderungsanalyse über Design, Entwicklung, Testen und Debugging bis zum Deployment von Anwendungen.
- Zusammen mit den Kolleg*innen und dem Product Owner definierst du technische Lösungen, die den Nutzer-Anforderungen Rechnung tragen.
- Du entwickelst saubere, elegante und wiederverwendbare Code, der einfach zu warten und zu erweitern ist.
- Zudem führst du Code Reviews sowie Qualitätssicherung anhand von Coding-Guidelines und Test Cases (User Acceptance Testing, Unit- und Integration Tests) durch.
- Du stellst den technischen Support für Web-, Desktop- oder mobile Anwendungen bereit.
- Du evaluierst technische Lösungen in Bezug auf Sicherheit, Architektur und Performance.
Dein Profil:
- Du verfügst über mehrjährige praktische Erfahrungen in mindestens einer der .NET-Sprachen (C#, Visual Basic .NET) und in HTML5 / CSS3.
- Dadurch bist du mit dem ASP.NET-Framework, SQL Server und Design-/ Architekturmustern (z. B. Model-View-Controller (MVC)) vertraut.
- Du hast Erfahrung in der Entwicklung von Microservices mit .NET (Core).
- Zudem kennst du dich in der Entwicklung/Anbindung von REST-basierten APIs aus.
- Du hast Kenntnisse in der Umsetzung und Anwendung von DevOps-Methoden wie Continuous Integration und Continuous Delivery.
- Das Arbeiten nach agilen Methoden wie Scrum oder Kanban ist für dich eine Selbstverständlichkeit.
Benefits
- Freie Arbeitsorganisation/-zeiteinteilung in agilen Teams, die Möglichkeit zum Homeoffice und eine Beteiligung an Kita-Kosten bieten familienfreundliche Strukturen
- Neue Kolleg*innen erhalten einen modernen Arbeitslaptop nach Wunsch (Mac/Windows/Linux).
- 30 Tage Urlaub und bis zu 10 Weiterbildungstage pro Jahr
- Da wir kollaborativ über interdisziplinäre Teams arbeiten, kannst du bei uns einen Blick über den Tellerrand werfen und dir sicher sein, dass dein kreativer Input wertgeschätzt wird. Unsere flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswege geben dir die Chance, deine Ideen einzubringen und im Austausch mit Kolleg*innen voranzutreiben.
- Uns zeichnet eine offene Unternehmenskultur aus - im täglichen Umgang leben wir Werte wie Offenheit, Respekt, Innovation, Teamgeist und Kundenorientierung.
- Um dich bestmöglich unter den derzeitigen Bedingungen digital ins Team zu integrieren, haben wir ein spezielles Mentor*innenprogramm entwickelt.
Wir suchen ...
... nicht die perfekte Person auf dem Blatt Papier, sondern ein zukünftiges neues Teammitglied. Auch wenn du nicht alle Voraussetzungen mitbringst, überzeuge uns durch deine Bewerbung. Wir verbinden mit dem Namen AKQUINET einen tollen Zusammenhalt unter Kolleg*innen, die sich gerne gegenseitig unterstützen. Wenn du also mit uns gemeinsam ein breites Feld technischer Herausforderungen lösen möchtest, dann bewirb dich bei uns. Übrigens setzen wir uns als IT-Unternehmen aktiv für die berufliche Inklusion von Menschen mit einer Behinderung ein.