Abschlussarbeit in der Softwareentwicklung – iTerminals 4.0
Bülowstraße 66 , 10783 Berlin , Berlin , DE Otto-Lilienthal-Straße 25 , 28199 Bremen , Bremen , DE Kröpeliner Straße 54 , 18055 Rostock , DE
Deine Bachelor- oder Masterthesis steht bevor, dich interessieren moderne Möglichkeiten zur Integration unterschiedlicher Softwaresysteme und dich haben Häfen und die Leistungsfähigkeit des Containerumschlags schon immer fasziniert? Dann haben wir ein spannendes Thema für deine Abschlussarbeit.
Als erfolgreiches IT-Unternehmen kennen wir uns mit Digitalisierung aus. Ein Schwerpunkt: Smart Port. In den letzten Jahren hat das Frachtvolumen der großen Häfen enorm zugenommen und im Bereich Digitalisierung wurde aufgerüstet. Doch noch immer können betriebliche Lücken und Engpässe entstehen. Hier kommt das EU-Innovationsprojekt iTerminals 4.0 ins Spiel.
Worum es im Projekt iTerminals 4.0 geht:
Das EU-Projekt iTerminals 4.0 umfasst eine Studie mit Piloteinsatz im realen Betrieb an europäischen Hafen-Container-Terminals, die sich auf die Digitalisierung des Hafenbetriebs und die Einführung von Industry 4.0-Technologien im Containerumschlagssektor konzentriert. In diesem Projekt kommen Standards zum Einsatz, die in dem Terminal Industry Committee 4.0 (TIC 4.0) definiert werden. Zu den Standards gehört insbesondere eine formalisierte Beschreibung über einzelne Prozessschritte, wie z. B. das Ausladen von zehn Containern mit einem Kran aus einem Schiff oder das Melden von Betriebsdaten der Geräte.
Diese Prozessschritte können dann in ihrer formalen Beschreibung von Steuersystemen ausgetauscht werden. Die Grammatik eines Ausdrucks besteht aus sechs Basiselementen: Header, Subject, Concept, Point of Measurement, Observed Property und Value. Ein Ausdruck selbst kann dann über unterschiedliche Systeme, wie E-Mail, Text oder auch JSON übertragen werden. Sowohl die Grammatik-Elemente als auch die einzelnen Datentypen liegen spezifiziert vor.
Mehr Infos zum Projekt iTerminals 4.0:
https://youtu.be/UJU1pCAAxtA
https://youtu.be/IBuFmvhBQBs
Inhalt deiner Abschlussarbeit:
Du befindest dich gerade in einem Informatik-Studiengang und hast Erfahrungen aus der Softwareentwicklung und Systemintegration , mit denen du für eine JSON-basierte Beschreibung der Prozessschritte im TIC 4.0 Format passende JSON-Schemas entwickelst. Zusätzlich ist ein Validatorservice umzusetzen, der eine Nachricht entgegennimmt und ihre Korrektheit prüft.
Außerdem können auch noch weitere Aspekte untersucht werden, wie zum Beispiel:
- Entwicklung einer Referenzimplementierung, welche typische Prozesse abbildet und eine entsprechende JSON-Schnittstelle anbietet. Diese kann als Grundlage für die Integration in echte Systeme dienen.
- Integration des Servers mit dem TOS System in der Cloud, welches echte Prozesse abbildet und diese dann als Ereignisse über den Server im JSON-Format exportieren kann.
Die genaue Ausgestaltung des Inhalts der Arbeit passen wir gerne an persönliche Interessen und Schwerpunkte an.
Benefits
- Möglichkeit der unbefristeten Festanstellung nach dem Studium
- Du wirst dich durch die Arbeit fachlich und persönlich weiterentwickeln und unsere erfahrenen Softwareentwickler*innen werden dich fachlich unterstützen, um gemeinsam ein bestmöglichstes Ergebnis deiner Arbeit zu erzielen
- Perfekter Einstieg in die komplexe Welt der digitalen Hafenlogistik
- Bringe die Arbeit an deiner Abschlussarbeit und dein Privatleben perfekt unter einen Hut – durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit remote von zuhause zu arbeiten
- Unser engagiertes, kompetentes und wertschätzendes Team, in dem rege und auf Augenhöhe kommuniziert und ein kollegialer Umgang gepflegt wird, steht dir während deiner Abschlussarbeit stets zur Seite.
Wir suchen ...
... nicht die perfekte Person auf dem Blatt Papier, sondern ein zukünftiges neues Teammitglied. Auch wenn du nicht alle Voraussetzungen mitbringst, überzeuge uns durch deine Bewerbung. Wir verbinden mit dem Namen AKQUINET einen tollen Zusammenhalt unter Kolleg*innen, die sich gerne gegenseitig unterstützen. Wenn du also mit uns gemeinsam ein breites Feld technischer Herausforderungen lösen möchtest, dann bewirb dich bei uns.